Transportpower aus eigener Hand

24. 09. 2019

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie grenzenloser Güterverkehr funktioniert? Oder wie kommt es, dass der Schienengüterverkehr entlang der gesamten Transportkette aus einer Hand wesentlich erleichtert wird?

Gut, wenn man dann mit der ÖBB Rail Cargo Group unterwegs ist. Denn durch das flächendeckende Produktionsnetz mit eigenen Güterbahnen in mittlerweile zwölf Ländern, verkürzen wir nicht nur Produktionsprozesse, sondern sichern die hohe Qualität entlang der gesamten Logistik- und Transportkette.

Wettbewerbsvorteil für unsere Kunden

Mit der durchgängigen länderübergreifenden Abwicklung aus einer Hand verschaffen wir unseren Kundinnen und Kunden den entscheidenden Wettbewerbsvorteil am Markt.

Die zentralen Vorteile: bessere Planbarkeit der Zugabwicklung, verbesserte Pünktlichkeit, verkürzte Transportdauer sowie schnellere und zuverlässigere grenzüberschreitende Traktion.

Die Eigentraktionen in unterschiedlichen Ländern helfen hierfür schon enorm bei der Effizienz der Gütertransporte.

Wir sprechen elf Sprachen und das fließend

Neben den Heimmärkten Österreich und Ungarn sind wir bereits in Italien, Deutschland, Bulgarien, Rumänien, Slowenien, Kroatien, Tschechien, der Slowakei und Griechenland mit eigener Traktion unterwegs.

Kürzlich vergrößerte sich die RCG-Familie um ein 12. Eisenbahnverkehrsunternehmen in Polen. Polen ist an zwei bedeutenden Güterverkehrskorridoren angebunden und daher für uns besonders von großer Bedeutung.

Denn wie bei jeder Reise in ein anderes Land, ist es von Vorteil die Landesprache zu sprechen. Genauso ist es für unsere Kunden von Vorteil, dass wir als RCG Eigentraktionen in zwölf Ländern besitzen.