Multitalente im intermodalen Güterverkehr

07. 05. 2025

Sie sind effizient, flexibel und nachhaltig – und aus der Flotte der Rail Cargo Group (RCG) nicht mehr wegzudenken – die Rede ist von unseren Wechselaufbauten (WAB). Wer sie aus nächster Nähe erleben möchte, hat auf der transport logistic in München die Gelegenheit dazu: Im Outdoor-Showcase zeigen wir einen WAB live vor Ort.

Wechselaufbauten ermöglichen einen schnellen und effizienten Umschlag zwischen verschiedenen Verkehrsträgern – und sind damit zentrale Elemente im intermodalen Güterverkehr. Mit 13,6 Metern Länge, einem Ladevolumen von 86 m² und der Fähigkeit, unterschiedlichste Güter zu transportieren – von Flüssigkeiten über Paletten bis hin zu Maschinen – sind sie wahre Allrounder im Schienengüterverkehr.

Flexible Be- und Entladung: Das Plus gegenüber klassischen Containern

Im Gegensatz zu herkömmlichen Containern verfügen unsere Wechselaufbauten über flexible Planenwände statt fester Seitenwände. Dadurch sind sie nicht nur seitlich, sondern auch von oben leicht zugänglich – ein klarer Vorteil bei der Be- und Entladung. Viele der insgesamt 300 Einheiten in unserem Bestand sind zudem mit ausklappbaren Stützfüßen ausgestattet, die den Umschlag zusätzlich erleichtern.

Ideal für Door-to-door-Logistiklösungen

Die Nutzung von Wechselaufbauten unterstützt reibungslose und durchgängige Logistikprozesse – von der ersten bis zur letzten Meile. So können wir unseren Kunden maßgeschneiderte Door-to-door-Logistiklösungen anbieten, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich überzeugen. Indem der Wechsel zwischen Straße und Schiene effizient gestaltet wird, stärken Wechselaufbauten die Konkurrenzfähigkeit der klimafreundlichen Schiene.

Für jede Branche geeignet – von Automotive bis Chemie

Ob in der Getränkeindustrie, im Automotive-Bereich oder in der Chemielogistik: Wechselaufbauten sind branchenübergreifend einsetzbar. Dank moderner Sicherheitstechnik lassen sich auch hochwertige oder empfindliche Waren wie Elektronikgeräte, Motoren und Maschinen sicher transportieren. Zusätzlich sorgt integriertes GPS-Tracking dafür, dass unsere Kunden jederzeit wissen, wo sich ihre Fracht befindet.

Auf einen Blick: Vorteile unserer Wechselaufbauten

  • Schneller und effizienter Umschlag zwischen Straße und Schiene
  • 13,6 Meter lang und 86 m² Ladevolumen – ideal für verschiedenste Güter
  • Seitliche und obere Be- und Entladung dank flexibler Planenwände
  • Ausklappbare Stützfüße für einfaches Handling ohne Kran
  • Einsatz in zahlreichen Branchen – von Getränken bis Chemie
  • Sicherer Transport sensibler Güter durch moderne Verschlusssysteme
  • GPS-Tracking für maximale Transparenz in der Lieferkette

Live vor Ort bei der transport logistic München

Von 2. bis 5. Juni 2025 ist die RCG wieder auf der transport logistic in München vertreten – mit dem nachhaltigen „Freight Forest“-Messestand, indoor in Halle B6 (Stand 221/322) und draußen im Gleisbereich (Gleis 2/1). Dort erwartet die Besucher:innen ein echtes Highlight: ein Equipment-Showcase mit einem Blick hinter die Kulissen der Logistik – inklusive einem Wechselaufbau der RCG. Vorbeikommen lohnt sich!

Mehr Informationen