Hafen Rotterdam – größter Seehafen Europas

23. 03. 2022

Der Hafen Rotterdam ist das Drehkreuz des weltweiten Güterstroms. Von der Innenstadt Rotterdams bis an die Nordsee bei Hoek van Holland erstreckt sich der Hafen auf rund 120 km². Auch für die ÖBB Rail Cargo Group spielt der Hafen eine essentielle Rolle.

Rotterdam stellt Liniendienste für den Gütertransport von und zu mehr als 1.000 Häfen in aller Welt bereit. Der niederländische Tiefseehafen ist Start und Ziel von mehr als 250 intermodalen Schienenverbindungen pro Woche.

Mit aktuell 2 TransFER Verbindungen verknüpft die RCG den Hafen Rotterdam über das TransNET mit Mittel- und Südosteuropa, sowie bis nach Asien. Durch unser bestehendes Netzwerk können wir auch Weiterleitungen nach Wien, zum Terminal BILK Budapest und bis in die Türkei und nach China anbieten.

Die RCG fährt aktuell drei bis vier Rundläufe pro Woche zwischen Wels/Linz und dem Terminal Wolfurt nach Rotterdam. Im Jahr 2020 beförderte die RCG dabei insgesamt 25.560 TEU (Twenty-Foot Equivalent Unit = 20-Fuß-Standardcontainer) vom bzw. zum Hafen Rotterdam. Dabei gehen von Wolfurt vorwiegend Getränke und Beschläge Richtung Niederlande auf Schiene und von bzw. nach Linz werden Stahlcoils und Consumer Goods transportiert.

Nachhaltigkeit auf See und Schiene

Der Hafen Rotterdam hat sich das ehrgeizige Ziel gesteckt, nachhaltigster Hafen der Welt zu sein und hier eine Vorreiterrolle einzunehmen.

Ökologische Modernisierungsprojekte wie die Forcierung nachhaltiger Energieträger aus Wind, Sonne und Biomasse tragen dazu bei. Auch wir haben uns gemeinsam mit den führenden europäischen Güterbahnen das Ziel gesetzt, bis in das Jahr 2030 30 % des Frachtaufkommens auf die umweltfreundliche Schiene zu verlagern.

Gut, dass unser Geschäftsmodell per se schon nachhaltig ist. Der CO2-neutrale Hafen sowie der umweltschonende Güterverkehr der RCG tun somit alles, um ihren Beitrag zum Klimaschutz zu setzen. Nachhaltiger können in die Niederlande keine Güter transportiert werden.

Alle Infos zu unseren TransFER Verbindungen von und nach Rotterdam finden sich im TransNET.