RCG Inside
Staatlich geprüfte Zollprofis im Einsatz
16. 03. 2022
Drei RCG-Mitarbeiter:innen haben erfolgreich die Zollausbildung der Bundesfinanzakademie (BFA) absolviert. Dadurch können wir unseren Kunden noch mehr Expertise in Zollfragen bieten.
RCG Inside
16. 03. 2022
Drei RCG-Mitarbeiter:innen haben erfolgreich die Zollausbildung der Bundesfinanzakademie (BFA) absolviert. Dadurch können wir unseren Kunden noch mehr Expertise in Zollfragen bieten.
Seit wenigen Wochen dürfen sich unsere Mitarbeiter:innen Nermina Causevic-Kadric, Marco Zivkovic und Martin Schampach offiziell als staatlich geprüfte Zolldeklarant:innen bezeichnen: Sie haben die staatliche Dienstprüfung der Bundesfinanzierungsakademie absolviert und dabei ihr Wissen im Zollwesen vertieft und ausgeweitet. Die Ausbildung, die sich über rund zwei Jahre erstreckte, vermittelt neben theoretischen Grundlagen auch eine umfassende praktische Ausbildung in der jeweiligen Dienststelle. Im Basismodul erhalten die Teilnehmer:innen eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Zollrecht, Umsatz- und Verbrauchsteuerrecht, Zolltarif, Finanzstrafrecht und vieles mehr. Das Vertiefungsmodul umfasst zusätzlich auch die Bereiche Verbote und Beschränkungen, Warenkunde, Sicherheit, Betrugsbekämpfung oder Marktordnung.
Martin Schampach
Nermina Causevic
Marco Zivkovic
Martin: "Ich bin 43 Jahre alt, Nermina 41 Jahre und Marco 33 Jahre. Unser Altersdurchschnitt liegt also bei 39 Jahren." ;)
Martin: "Ich bin schon seit 2009 im Zolldienst, daher war die weiterführende Ausbildung für mich sinnvoll."
Marco: "Um mich im Zolldienst weiterentwickeln zu können, war für mich ebenfalls eine ergänzende Ausbildung notwendig."
Nermina: "Ich bin nicht so lange im Zolldienst, und jedes Zusatzwissen aus dem Zollrecht hilft mir weiter."
Nermina: "Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich gestaltet und deckt ein breites Spektrum an Wissensgebieten ab. Dadurch bietet sie eine sehr gute Ergänzung zur Praxis."
Nermina: "Wir sind jetzt staatlich geprüfte Zolldeklarant:innen bzw. können wir jetzt eine staatliche Dienstprüfung aus dem Zollrecht vorweisen."
Marco: "Durch die Ausbildung können wir die Zusammenhänge im Zollwesen besser verstehen. Das ermöglicht uns auch die zollrechtlichen Bestimmungen umzusetzen und so auch die Kundenbedürfnisse noch besser zu erfüllen."
Martin: "Etwa die Hälfte der Ausbildung erfolgte online und dauerte ca. drei Monate. Der Rest wurde als Präsenzunterricht in der Bundesfinanzakademie, ebenfalls über drei Monate hinweg, abgehalten."
Nermina: "Das Ausarbeiten von Aufgaben im Team war für uns sehr spannend. Interessant war auch, die künftigen Kolleg:innen aus dem Zollamt, sowie das Zollamt an sich – etwa deren IT-Systeme und die Organisation insgesamt – kennenzulernen."
Martin: "Im Grunde haben wir die rechtlichen Grundlagen zur Bearbeitung der zollrechtlichen Verfahren erworben. Dazu zählen etwa das Zollrecht, Informationen zu Verboten und Beschränkungen, zu Bundesabgabenordnung, zum Finanzstrafgesetz, zur Verbrauchsteuer und vieles mehr."
Marco: "Engagement, Ausdauer, Interesse am internationalen Warenverkehr und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind sicher wertvolle Voraussetzungen."
Marco: "Die RCG ist eines der wenigen Unternehmen, das an der BFA Ausbildung teilnimmt. Wir sind sehr dankbar, dass uns diese fundierte Ausbildung ermöglicht wurde."
Nermina: "Besonders gefreut hat uns auch, dass sich über die Monate hinweg sogar langfristige Freundschaften entwickelt haben. Wir haben uns von den Trainer:innen und Kolleg:innen sehr gut aufgenommen gefühlt."